HOBE Guidance möchte als Service-Anbieter für Hybride Arbeits- und Veranstaltungsformen dem Mittelstand / KMU, Vereinen, Parteien und Gremien die Möglichkeit bieten, sich u.a. im Social Media Bereich oder mit intern/extern Video, Foto und Podcast Formaten zu einem vertretbaren Kostenrahmen zu präsentieren.
Mit der Fähigkeit der Produktion von Image-, Produkt-, Social Media Videos und dem Erstellen von professionellen Fotos werden zuverlässig, neben Leidenschaft und Kreativität ebenso mit Blick auf Ihre Kommunikationsziele, die richtigen Botschaften in einprägsamen Produktionen vermittelt.
Die Initialen „HOBE“ in unserem Namen sind dabei kein Zufall – mit der entsprechenden Ausbildung und Erfahrung im Kommunikationsbereich, Business & IT Administration als Background für u.a. Webdesign, Google Ads und SEO, sind wir nicht nur eine der vielen Produktionsfirmen am Markt, sondern realisieren Digitales Marketing aus einer Hand.
Unsere Vorstellungen sehen anders aus und genau diese möchten wir mit Ihnen teilen.
Im Grundsatz ist daher unsere Philosophie, Allen einen medialen Zugang zu ermöglichen. Es ist wichtig, positiven und gut gemachten Content als Gleichgewicht im Netz zu realisieren.
Hype oder Innovation der Gegenwart? Ganz klar, Hybride Arbeits- und Veranstaltungsformen wie z.B. Hybrid-Events sind Innovationen für die Zukunft!
Es ist seit einigen Jahren zunehmend der Trend zu beobachten, auch verstärkt durch die derzeitige Situation, dass sich Unternehmen für Arbeitsmodelle und Veranstaltungsformen wie Homeoffice oder Hybridveranstaltungen entscheiden. Hierdurch wird die Position des Unternehmens als moderner und zukunftsorientierter Arbeitgeber gestärkt.
Mit Strategie, Konzeption und Umsetzung von Live Kommunikation (z.B. beim Leiten einer Besprechung oder bei einem Hybrid-Event) schaffen wir es, dass die Teilnehmer in die Arbeits- und Veranstaltungsform integriert werden.
Bei den Veranstaltungsformen ist es uns wichtig die aktive Integration, Inklusion und Interaktion der Teilnehmer:innen zu realisieren. Wir halten z.B. Events nicht für erfolgreich, die zwar im Raum hohe Interaktionsdichte und Unterhaltung haben, aber vor dem Bildschirm zu Hause, im Büro oder unterwegs Teilnehmer:innen nicht aktiv einbinden.
Dabei wird durch das Team besonders bei der Projektplanung auf interaktive und kollaborative Umgebungen geachtet. Bei der Umsetzung legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung des Budgets und finden Möglichkeiten Ihre Projekte oder Events zu realisieren.